Off the beaten path: Romania, Europe’s tender wilderness. Here, the Cerna Valley and its surroundings, in the country’s southwest.
The scenery, a soft primordial crescendo. The climate mild, the people welcoming. And the fragrances – whether wild flowers and acacia or the smell of home-cooked meals – irresistible.
According to a recent report conducted by Mercury Research for the Romanian National Tourism Authority, even though Romania’s spontaneous and assisted notoriety as a tourist destination is still below 1%, and only 7% of respondents have ever visited Romania, 61% of those who did would like to come back. The Italians are most likely to recommend Romania as a vacation destination. Romania is spontaneously associated with nature and landscapes, authentic villages and friendly locals.

























Abseits der Touristenpfade: Rumänien, Europas sanfte Wildnis. Hier, das Cernatal und seine Umgebung im Südwesten des Landes.
Die Landschaft – eine ruhige, sich selbst überbietende Steigerung. Das Klima – mild, die Leute – bescheiden und gastfreundlich. Und die Duftwolken – ob Wildblüten und Akazien oder hausgemachtes Essen – unwiderstehlich.
Laut einer aktuellen Studie durchgeführt von Mercury Research für die Rumänische Tourismus Behörde, Rumäniens spontane und assistierte Bekanntheit als Touristenziel liegt immer noch unter 1% , und nur 7% der Befragten haben Rumänien jemals besucht – dafür würden 61 % derjenigen, die das Land bereist haben, gerne wieder kommen. Die Warscheinlichkeit Rumänien als Urlaubsziel zu empfehlen ist am höchsten bei den Italienern. Spontan wird Rumänien mit Natur und Landschaften, mit authentischen Dörfern und mit gastfreundlichen Einheimischen verbunden.
For additional information on the Romanian tourist market, please contact us here.
Reblogged this on Ink4thought.
LikeLike