RUMÄNIEN – EINE GEBRAUCHSANLEITUNG für deutsche Tourist*innen, Manager*innen und Ausgebürgerte (Teil III)

Kurz, knapp und aktuell. Was deutsche Tourist*innen, Ausgebürgerte oder Manager*innen im Auslandseinsatz in Rumänien erwarten können (im Vergleich zum deutschen Kulturstandard) und ein paar mögliche Lösungsansätze (natürlich ohne Gewähr, denn jeder Mensch ist anders 😉 ): Fatalismus, Glaube als Bewältigungsmechanismus in einem sehr instabilen UmfeldOrthodoxie + Latinität + Balkanismus>> Versuchen Sie, die Vergangenheit und die … Continue reading RUMÄNIEN – EINE GEBRAUCHSANLEITUNG für deutsche Tourist*innen, Manager*innen und Ausgebürgerte (Teil III)

Advertisement

RUMÄNIEN – EINE GEBRAUCHSANLEITUNG für deutsche Tourist*innen, Manager*innen und Ausgebürgerte (Teil II)

Kurz, knapp und aktuell. Was deutsche Tourist*innen, Ausgebürgerte oder Manager*innen im Auslandseinsatz in Rumänien erwarten können (im Vergleich zum deutschen Kulturstandard) und ein paar mögliche Lösungsansätze (natürlich ohne Gewähr, denn jeder Mensch ist anders 😉 ): Dynamik, polychronische Einstellung zur Zeit, UnberechenbarkeitEs bewegt sich viel, in verschiedene Richtungen, oft mit mäßigem ErfolgDie Dinge werden nicht … Continue reading RUMÄNIEN – EINE GEBRAUCHSANLEITUNG für deutsche Tourist*innen, Manager*innen und Ausgebürgerte (Teil II)

RUMÄNIEN – EINE GEBRAUCHSANLEITUNG für deutsche Tourist*innen, Manager*innen und Ausgebürgerte (Teil I)

Kurz, knapp und aktuell. Was deutsche Tourist*innen, Ausgebürgerte oder Manager*innen im Auslandseinsatz in Rumänien erwarten können (im Vergleich zum deutschen Kulturstandard) und ein paar mögliche Lösungsansätze (natürlich ohne Gewähr, denn jeder Mensch ist anders 😉 ): NäheKeine Distanz, wenig Diskretion und deutlich weniger Datenschutz als in DeutschlandLeute meist freundlich, kommunikativ und nett, Verwandte und Familienmitglieder … Continue reading RUMÄNIEN – EINE GEBRAUCHSANLEITUNG für deutsche Tourist*innen, Manager*innen und Ausgebürgerte (Teil I)