Cultural dimensions and their implications – “Femininity”

What is culture? Simply put, culture is a set of beliefs, values, social norms, attitudes and behaviors acquired and reinforced through socialization. In Geert Hofstede's seminal book "Cultures and Organizations - Software of the Mind" there are 5 major dimensions of culture: Power distanceIndividualism vs. collectivismUncertainty avoidance indexMasculinity vs. femininityLong-term vs. short-term orientation Later on, … Continue reading Cultural dimensions and their implications – “Femininity”

Advertisement

RUMÄNIEN – EINE GEBRAUCHSANLEITUNG für deutsche Tourist*innen, Manager*innen und Ausgebürgerte (Teil III)

Kurz, knapp und aktuell. Was deutsche Tourist*innen, Ausgebürgerte oder Manager*innen im Auslandseinsatz in Rumänien erwarten können (im Vergleich zum deutschen Kulturstandard) und ein paar mögliche Lösungsansätze (natürlich ohne Gewähr, denn jeder Mensch ist anders 😉 ): Fatalismus, Glaube als Bewältigungsmechanismus in einem sehr instabilen UmfeldOrthodoxie + Latinität + Balkanismus>> Versuchen Sie, die Vergangenheit und die … Continue reading RUMÄNIEN – EINE GEBRAUCHSANLEITUNG für deutsche Tourist*innen, Manager*innen und Ausgebürgerte (Teil III)

RUMÄNIEN – EINE GEBRAUCHSANLEITUNG für deutsche Tourist*innen, Manager*innen und Ausgebürgerte (Teil II)

Kurz, knapp und aktuell. Was deutsche Tourist*innen, Ausgebürgerte oder Manager*innen im Auslandseinsatz in Rumänien erwarten können (im Vergleich zum deutschen Kulturstandard) und ein paar mögliche Lösungsansätze (natürlich ohne Gewähr, denn jeder Mensch ist anders 😉 ): Dynamik, polychronische Einstellung zur Zeit, UnberechenbarkeitEs bewegt sich viel, in verschiedene Richtungen, oft mit mäßigem ErfolgDie Dinge werden nicht … Continue reading RUMÄNIEN – EINE GEBRAUCHSANLEITUNG für deutsche Tourist*innen, Manager*innen und Ausgebürgerte (Teil II)

RUMÄNIEN – EINE GEBRAUCHSANLEITUNG für deutsche Tourist*innen, Manager*innen und Ausgebürgerte (Teil I)

Kurz, knapp und aktuell. Was deutsche Tourist*innen, Ausgebürgerte oder Manager*innen im Auslandseinsatz in Rumänien erwarten können (im Vergleich zum deutschen Kulturstandard) und ein paar mögliche Lösungsansätze (natürlich ohne Gewähr, denn jeder Mensch ist anders 😉 ): NäheKeine Distanz, wenig Diskretion und deutlich weniger Datenschutz als in DeutschlandLeute meist freundlich, kommunikativ und nett, Verwandte und Familienmitglieder … Continue reading RUMÄNIEN – EINE GEBRAUCHSANLEITUNG für deutsche Tourist*innen, Manager*innen und Ausgebürgerte (Teil I)

New Transposition Emblem Published

Check out my contribution on Perypatetik's 2018 transposition topic at: http://www.perypatetik.org/2018/04/uncertainties-galore-germany-part-16.html?m=1 Best, Andreea.

Romania’s demographic decline continues: some figures

According to Romania's National Statistics Institute, the country's population has shrunk by 37,500 in the first 5 months of 2016 alone. Migration and considerably less births are cited as causes. These developments have led to this year's generation of high school graduates being the smallest in decades. On the positive side, several University presidents have … Continue reading Romania’s demographic decline continues: some figures

Romania: Gender Pay Gap 9% (EU average 16,4%)

In Romania, women earn on average 9% less than men in similar positions. http://www.profit.ro/stiri/social/document-femeile-castiga-cu-9-mai-putin-decat-barbatii-si-sunt-hartuite-la-munca-recomandari-pentru-firme-munca-la-domiciliu-si-day-care-pentru-copii-15430957 This gap is smaller than the EU average of 16,4% and considerably less than that registered in Germany, which stands at approximately 22%. German women in executive positions earn up to 30% less than their male counterparts. http://www.spiegel.de/unispiegel/jobundberuf/gender-pay-gap-warum-bekommen-frauen-weniger-lohn-a-1024229.html According to a recent document, Romanian … Continue reading Romania: Gender Pay Gap 9% (EU average 16,4%)

Happy International Translation Day!

Es ist wieder soweit! September 30 is International Translation Day! Our profession has come a long way: "From fountain pens to typewriters to speech recognition. From index cards to electronic dictionaries and the knowledge highway" (you can read the full IFT communiqué here). The market for translation services is truly global in scope and nature, and … Continue reading Happy International Translation Day!